
Eine Sammelbezeichnung für baulich-gestalterische Modeströmungen, die sich gegen Leitbilder des → Historismus wandten und zwischen 1890 und 1920 verbreitet waren. Gemeinsam ist ihnen die Vorliebe für geschwungene Linienführungen, großflächige florale Elemente und eine Ablehnung alles beherrschender Symmetrien. Ein Leitgedanke war es, Fassad...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.